Hier siehst du eine Übersicht der online verfügbaren Sendungen. Ein Klick auf den Titel bringt dich zur Episode.
![]() 05/07/2018 |
TMR030 Titi und das Spiel mit dem Essen Titi Laflora initiiert Food-Projekte. Von Love-Dinner zum Food Camp für Kinder in den Ferien. |
![]() 18/04/2018 |
Tina hat ein Labyrinth gemacht 400 Pflanzen und in der Mitte erkennst du dich selbst. |
![]() 12/06/2017 |
Ernst ist dann mal weg Ernst hat einen Brief geschrieben: „Ich werde von Wien nach Marokko pilgern. Ohne Tesla. Ohne Dreirad. Ohne Pferd. 3000 km zu Fuß.“ |
![]() 28/11/2016 |
Martin baut Cembali & Cembalos Martin Pühringer wollte seit seiner Jugend Cembalobauer werden. Er ist es auch geworden. In seiner Werkstatt in Haslach erzählt er über das Besondere an seiner Arbeit. |
![]() 12/07/2016 |
Martina spricht viele Worte rückwärts Martina Bradl hat eine Fähigkeit entwickelt, die wir alle kennen, aber nicht so gut können wie sie: Worte zu lesen, und gleichzeitig zu wissen, wie sie rückwärts ausgesprochen werden. |
![]() 19/06/2016 |
Oliver verbindet Radio und Podcast Oliver Wunderlich macht einen Podcast. Über Themen, die anderswo noch nicht rauf und runtergejag wurden. Jeden Werktag gibt es um 0:01 die neue Folge. Schon gehört? Explikator.de. |
![]() 12/06/2016 |
Lilli kümmert sich um Bücher Lilly kümmert sich um Bücher. Um die Menschen darum und dahinter, um Informationsflüsse, wie man sie leitet wie man sie gestaltet. Livia ist ihr bürgerlicher Name, Livia Neutsch. Sie ist Bibliothekarin und erzählt von dem, wie sie das sieht und macht. |
![]() 05/06/2016 |
Rex-Marten baut auf Bali einen Lern- und Rückzugsort Rex Marten Gaidies ist Puppenspieler, ehemaliger Tänzer, er war Schuldirektor, UNESCO Botschafter für die Südseeinselnsel Vanuatu, und er lebt seit einiger Zeit schon in Indonesien. Er baut dort einen Rückzugsort und Lernort auf. |
![]() 29/05/2016 |
Elisabeth spielt zeitgenössische Musik Elisabeth Haselberger macht neue Musik. Nicht Mozart. Nicht Schönberg. Sondern Musik von Komponisten, die heute noch leben. Elisabeth ist Instrumentalistin an der Blockflöte, und sie arbeitet als Musikvermittlerin mit Menschen. |
![]() 22/05/2016 |
Zoé kümmert sich um Kinder anderer Eltern Zoé Georgi kümmert sich um Kinder anderer Menschen. Sie ist Kindergartenpädagogin und unterrichtet Kinder in Privatfamilien. In Schulen. In der ganzen Welt. Sie spricht darüber und antwortet auf Fragen von Leo Rachbauer, der diese Episode gestaltet hat. |
![]() 15/05/2016 |
Muamar hat Stefan Petzner interviewt Muamar Becirovic hat Stefan Petzner interviewt, im Online-Interviewmagazin Kopfumkrone. Wer - wie - was? Muamar erzählt darüber. |
![]() 08/05/2016 |
Barbara hat in Graz die Ausstellung "Wundertiere" kuratiert Barbara Kaiser hat eine Ausstellung kuratiert. Sie wird in im Schloss Eggenberg in Graz in Kürze eröffnet und beschäftigt sich mit Wundertieren. Schloss Eggenberg ist eine Einrichtung des Joanneum Universalmuseum. |
![]() 01/05/2016 |
Verena und Hubertus bilden Clowns aus Verena Vondrak und Hubertus Zorell sind Clowns. Sie arbeiten mit Clowns. Sie betreiben mit anderen Clowns ein Clonwtheater. Sie bilden Clowns aus. Im Interview sprechen sie über die Bedeutung der Mimik in Ihrer Arbeit. |
![]() 24/04/2016 |
Gabi verkauft Eintrittskarten im Kubin-Museum in Wernstein/Inn Gabi Bernauer betreut gemeinsam mit ihrem Mann das Kubin-Museum in Wernstein am Inn. Sie verkauft Eintrittskarten und kennt sich in der Gegend gut aus. Im Interview spricht sie über das Leben im Sauwald. |
![]() 17/04/2016 |
Gerti blickt in die "Zeitkapsel Handschuhfach" Gerti zeigt uns den Inhalt ihres Handschuhfachs. Sie fährt ein kleines italienisches Autos, und das was im Handschuhfach ist, zeigt ihre Verbindung zu Italien, erinnert sie an Autofahrten und Begebenheiten, und an ein Haus in Florenz. |
![]() 10/04/2016 |
Johannes analysiert Netzwerke im Mittelalter Johannes analysiert Netzwerke. Netzwerke im Mittelalter. Was man daraus lernen kann, gilt auch für heute, Stichwort: #Panamapapers, ein Netzwerk voller Machenschaften. |
![]() 03/04/2016 |
Michael erforscht Brombeeren Michael Hohla ist Botaniker. Er lebt in Obernberg am Inn, im Innviertel, in Oberösterreich. Er arbeitet an einer "Flora des Innviertels" und ist ständig unterwegs, die Pflanzen seiner Heimat zu erforschen. Einer seiner Schwerpunkte ist die Brombeere. |
![]() 27/03/2016 |
Ildikó arbeitet für Bombenopfer in Laos Ildikó arbeitet für eine bessere Welt ohne Bomben - in Laos, sie berät dort Frauen und arbeitet in einer Nichtregierungsorganisation mit Opfern von Streubomben. Im Interview erzählt sie über ihren Hintergrund, es ist ein adeliger Hintergrund. |
![]() 20/03/2016 |
Erwin betreut einen Regionalflugplatz Erwin Berghammer ist Pressereferent des Regionalfluplatzes Ried-Kirchheim (Oberösterreich). Er erzählt über die Gemeinschaft der Flieger und die Freude am Fliegen abseits der großen Plätze und der Jets. Wir sind lokal am Platz. |
![]() 13/03/2016 |
Angela hat "Aus dem Nichts" – einen Film über "Freie Energie" gemacht Angela Summereder hat „Aus dem Nichts“ - einen Film über "Freie Energie" gemacht. Einen Film über Carl Schapeller, einen Erfinder der 1920-er Jahre, der in Oberösterreich gelebt hat. Mitgearbeitet haben auch die Menschen der Region. |
![]() 06/03/2016 |
Georg knüpft Beziehungen nach China Georg Zanger kümmert sich um gute Beziehungen zu China. Er ist Wirtschaftsanwalt und Präsident der Austrian Chinese Business Association. Im Interview erzählt er über Ziel und Aufgabe dieser Vereinigung, und wie sie entstanden ist. |
![]() 28/02/2016 |
Maya lernt in Deutschland Deutsch fürs Theater Maya macht eine Schauspielausbildung in Köln. Sie ist in Österreich aufgewachsen, in Wien, und hat damit eine österreichische Farbe in ihrer Stimme. In Deutschland lernt sie also jetzt gerade Deutsch. |
![]() 21/02/2016 |
Stephan macht Nobnobs in seiner Bonbonmanufaktur Stefan Putick macht Nobnobs. Das ist ein umgedrehtes Wort für Bonbons. Stefan betreibt in Wien eine Zuckermanufaktur an der Ecke Neubaugasse-Neustiftgasse. Auch die Einrichtung seiner Schaumanufaktur zeugt von Geschmack. |
![]() 14/02/2016 |
Jasmin schützt Hamster Jasmin Rosenkranz schützt Hamster. Goldhamster, Teddyhamster, Zwerghamster und chinesische Streifenhamster. Viele von ihnen haben viel zu kleine Räder, in denen sie laufen müssen. So hat Jasmin mit Freunden die Hamsterhilfe gegründet. |
![]() 07/02/2016 |
Karl entwickelt Wiener Lieder Karl Stirner spielt die Zither. Er hat viele Freunde und keine Angst vor der Stille. Karl macht Musik. Er entwickelt Wiener Lieder. Eine Formulierung, die er nicht so gerne hat. Viel besser ist für ihn: er entwickelt Lieder in Wien. |
![]() 31/01/2016 |
Ingrid sammelt Spenden für die Caritas Ingrid Rachbauer zieht den Leuten das Geld aus der Tasche. Sie macht das nicht ohne Recht und immer aus gutem Grund. Ingrid ist Fundraiserin bei der Caritas. Ihr Spezialgebiet sind die "große Spender". |
![]() 24/01/2016 |
Benjamin reist seit fünf Jahren um die Welt Benjamin Nerding reist seit fünf Jahren um die Welt. Begonnen das Ganze mit einem Ausflug in die Berge. Jetzt plant er mit seiner Freundin eine Tandem-Tour durch Südamerika. |
![]() 17/01/2016 |
Susanne kompostiert Verstorbene Susanne Wiig-Mäsak hat eine Methode entwickelt, die Promession heißt. Die Kompostierung von Verstorbenen. Sie ist Biologin in Schweden. (English Edition) |
![]() 10/01/2016 |
Stefan fotografiert Zweige im Dunkeln Stefan Winkelhöfer fotografiert Zweige. Er macht Blicke in das tiefe Innere von Bäumen und Büschen. Und das im Dunkeln. Als "Kulturfotograf" lebt er in Bayern und seine Fotos erzählen Geschichten, von den Menschen, den Umständen, und der Landschaft. |
![]() 03/01/2016 |
Lothar startet ein neues Interviewformat Lothar Bodingbauer ist Podcaster und Radiojournalist in Wien. Unter dem Namen „themacher.report“ bewegt er sich hin zum Boulevard, und spricht kommenden Jahr mit Künstlern und Könnern, mit Menschen die etwas Bezauberndes machen. |